|
|
Rathaus Hainburg (Foto: Norbert Miguletz) |
Aktuell |
14.09.2023 // Familienzentrum Bingerbrück: Derzeit entsteht die Kindertagesstätte als zweigeschossiger Holzbau. In nur kurzer Bauzeit werden die vorgefertigten Wand- und Deckenelemente aufgestellt. Das Richtfest ist für Anfang Oktober 2023 geplant. |
![]() |
Baustelle Bingerbrück (Foto: Hartmut Herreiner) |
26.07.2023 // Beispielhaftes Bauen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Die Mehrgenerationenhäuser in Oberried wurden von der Architektenkammer Baden-Württemberg und dem Landratsamt ausgezeichnet. STUDIOBORNHEIM und alle Beteiligten freuen sich über die dritte Auszeichnung für das Projekt. Weitere Informationen unter: https://www.akbw.de/baukultur/beispielhaftes-bauen/ergebnisse-kurzliste/praemierungen-im-landkreis-breisgau-hochschwarzwald-2015-2023 |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried (Foto: Jessica Alice Hath) |
15.06.2023 // Prost! Heute Nachmittag wurde das Richtfest für den Neubau der Grundschule in Bad Mergentheim gefeiert. Zimmermann Heiko Schuster von der Firma Holzbau Aeckerle sprach auf dem Dach den Richtspruch, während sich am Boden die große Festgesellschaft, allen voran Oberbürgermeister Udo Glatthaar, zufrieden über den Baufortschritt zeigte. Beim anschließenden Rundgang über die Baustelle konnten die Gäste einen ersten Eindruck vom neuen Schulgebäude bekommen. Weitere Informationen: https://www.bad-mergentheim.de |
![]() |
Baustelle Bad Mergentheim |
09.06.2023 // Der Tag der Architektur findet am 24. und 25. Juni 2023 unter dem bundesweiten Motto "Planen I Bauen I Leben – Architektur verwandelt" statt. Am Sonntag, 25.06.2023 ist das Rathaus Hainburg von 11 bis 14 Uhr geöffnet, die Führungen beginnen um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr. Weitere Informationen unter: https://www.akh.de/baukultur/baukultour/projekte/rathaus-hainburg-866 |
![]() |
24.05.2023 // STUDIOBORNHEIM erhält den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau einer Dreifach-Sporthalle mit Lehrschwimmbecken, Zentralmensa und Bibliothek in Westerburg. Der Einsatz von Holz, die differenzierten Blickbeziehungen sowie die grüne Gebäudefuge lassen eine sehr schöne Atmosphäre erwarten, so das Preisgericht. Der Wettbewerbsbeitrag ist in Zusammenarbeit mit hutterreimann Landschaftsarchitektur und PIRMIN JUNG entstanden. |
![]() |
![]() |
Dreifach-Sporthalle und Zentralmensa Westerburg |
17.05.2023 // Rathaus Hainburg erhält den Deutschen Holzbaupreis 2023. Gestern wurden auf der LIGNA in Hannover die Preise und Anerkennungen verliehen. STUDIOBORNHEIM freut sich zusammen mit allen Projektbeteiligten über die Auszeichnung. Pressemitteilung und weitere Informationen: https://www.deutscher-holzbaupreis.de/holzbaupreis_2023/ |
![]() |
Deutscher Holzbaupreis 2023 (Foto: Anja Frick) |
04.05.2023 // STUDIOBORNHEIM stellt ein: Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir engagierte und talentierte studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bearbeitung anspruchsvoller Projekte. Neben Freude am Entwerfen und Interesse für Holzbau sind außerdem gute Kenntnisse in Vectorworks und erste Erfahrungen bei der Bearbeitung von Architekturwettbewerben gefragt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und kurzem Projektportfolio, gerne per eMail (max. 10 MB). |
04.05.2023 // STUDIOBORNHEIM bietet eine interessante und abwechslungsreiche Praktikumsstelle für die Dauer von mindestens drei Monaten. Neben gestalterischer Kompetenz und Freude am Modellbau, legen wir Wert auf Teamgeist und Einsatzbereitschaft. Vorteilhaft sind außerdem erste Kenntnisse in Vectorworks. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, gerne per eMail (max. 10 MB). |
03.04.2023 // Ursprünglich als zweiter Bauabschnitt vorgesehen, wurde die Holzkonstruktion der eingeschossigen Mensa noch vor dem dreigeschossigen Schulgebäude errichtet. Mitte April beginnen die Zimmerarbeiten am Hauptbau. Das Richtfest ist für Juni 2023 geplant. Seit Anfang 2021 betreut STUDIOBORNHEIM den Neubau der Grundschule in Bad Mergentheim. |
![]() |
Baustelle Bad Mergentheim |
07.03.2023 // Der
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Hessen hat die
Ergebnisse des Architekturpreises "Große Häuser, kleine Häuser –
Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023" veröffentlicht und möchte
damit gute, beispielhafte Architektur einer breiten Öffentlichkeit bekannt
machen. Das Rathaus Hainburg ist eines von insgesamt 10 ausgezeichneten Bauten die in den Städten Frankfurt am Main oder Offenbach oder den Landkreisen Offenbach und Main-Kinzig stehen und das einzige Gebäude außerhalb Frankfurts, das für die Martin-Elsaesser-Plakette 2023 ausgewählt wurde. Für STUDIOBORNHEIM ist es bereits die zweite Auszeichnung des BDA Hessen, nachdem 2018 das Bürgerhaus Herborn-Burg die Louis-Simon-du-Ry-Plakette erhalten hat. Die Preisverleihung findet Anfang Mai im Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt am Main statt. Alle 2023 hessenweit ausgezeichneten Projekte werden gemeinsam in einer Wanderausstellung Anfang 2024 in der Kunsthalle Darmstadt zu sehen sein. |
![]() |
Martin-Elsaesser-Plakette 2023 (Foto: Moritz Bernoully) |
19.12.2022 // Wir machen Betriebsferien vom 21.12.2022 bis 08.01.2023. STUDIOBORNHEIM wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2023. |
14.12.2022 // Die Stadt Bad Mergentheim und STUDIOBORNHEIM freuen sich über die Auszeichnung der Baukultur-Initiative "Hohenlohe-Tauberfranken" des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen gemeinsam mit der Architektenkammer Baden-Württemberg. Bereits lange vor der geplanten Fertigstellung überzeugte die Jury das umfassende Nachhaltigkeitskonzept für den Neubau der Grundschule mit Mensa und Ganztagsbereich. Die Preisverleihung ist für April 2023 geplant. Weitere Informationen unter: https://www.akbw.de/baukultur/architekturpreise-und-wettbewerbe/baukultur-hohenlohe-tauberfranken |
![]() |
06.12.2022 // Planmäßig verlaufen die Arbeiten auf der Baustelle in Bingen. Der Rückbau des Bestandsgebäudes ist fast abgeschlossen. Derzeit wird der vertikale Verbau für die Baugrube eingebracht, bevor im neuen Jahr die Rohbauarbeiten anlaufen können. Seit Anfang 2021 betreut STUDIOBORNHEIM den Neubau des Familienzentrums im Stadtteil Bingerbrück. Im Hanggeschoss sollen zukünftig Räume für das Familienzentrum entstehen, darüber dann eine zweigeschossige Kindertagesstätte in Holzbauweise errichtet werden. |
![]() |
![]() |
Baustelle Bingerbrück |
23.11.2022 // Im Wolfental fallen die ersten Weißtannen: Ein Teil des Bauholzes für den Neubau der Grundschule in Bad Mergentheim wird im stadteigenen Wald geschlagen und in der Region weiterverarbeitet. Somit sollen wichtige Aspekte für mehr Nachhaltigkeit beim Bauen exemplarisch umgesetzt werden. |
![]() |
Weißtanne aus dem "Wolfental" (Foto: Stadt Bad Mergentheim) |
17.11.2022 // Die Mehrgenerationenhäuser in Oberried wurden von Bauwerk Schwarzwald e.V. für die Architekturroute ausgewählt. Die Architekturrouten zeigen auf, wie beispielhaftes, gutes, regionales Bauen im Schwarzwald gelingen kann. STUDIOBORNHEIM freut sich über eine weitere Auszeichnung für das Projekt. |
![]() |
12.10.2022 // Heute wurde der Grundstein für den Neubau der Grundschule in Bad Mergentheim gelegt. STUDIOBORNHEIM freut sich mit allen Beteiligten über den Fortschritt auf der Baustelle. Weitere Informationen unter: https://www.bad-mergentheim.de/de/bauenundwohnen/stadtentwicklung/grundschul-neubau-im-auenland-id_5490/ |
![]() |
Grundsteinlegung (Foto: Stadt Bad Mergentheim) |
06.10.2022 // Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden 2022: Heute wurden in Denzlingen die Urkunden und Auszeichnungsplaketten an Architekten und Bauherren verliehen. Die Gemeinde Oberried und STUDIOBORNHEIM freuen sich über die Auszeichnung der Mehrgenerationenhäuser. Weiter zur Dokumentation: |
![]() |
29.08.2022 // Ende der Woche ist es soweit, STUDIOBORNHEIM zieht um in die Schwarzburgstraße 10. Ab Montag, 5. September 2022 startet dort der Bürobetrieb. Wir freuen uns auf die großzügige Fläche und den tollen Ausblick über die Stadt. |
![]() |
Büro Schwarzburgstraße |
29.08.2022 // Im August 2022 wurde die Baugenehmigung für den Neubau der Grundschule in Bad Mergentheim erteilt. Vor dem eigentlichen Baubeginn werden Erschließungsarbeiten auf dem Grundstück durchgeführt. Das Rohbauunternehmen steht bereits in den Startlöchern. Die Grundsteinlegung ist im Oktober 2022 geplant. Nicht ganz ohne Beton, aber mit einem hohen Anteil an Holzkonstruktionen, ist das Projekt Teil der Holzbau-Offensive des Landes und wird nach den Kriterien des "Nachhaltigen Bauens in Baden-Württemberg" (N!BBW) durchgeführt. |
![]() |
![]() |
Baustelle Bad Mergentheim |
20.06.2022 // Holzbau und Bronzeblech: Der Neubau des Rathauses Hainburg befindet sich auf der Zielgeraden, die Fertigstellung ist für Ende August geplant. Während der Innenausbau auf Hochtouren läuft, werden parallel die Außenanlagen angelegt. Beim "Tag der offenen Tür" am 3. September 2022 können die Bürgerinnen und Bürger erstmals das neue Rathaus besichtigen, bevor nach Abschluss der Restarbeiten die Verwaltung einziehen wird. Im April 2018 hatten wir den Wettbewerb gewonnen, seit Mitte 2020 betreut STUDIOBORNHEIM die Baustelle. |
![]() |
Rathaus Hainburg |
20.06.2022 // Mit Ausblick: Der Ausbau ist eigentlich ein Rückbau, denn unser neues Büro wurde im Wesentlichen entkernt, um eine luftige und geräumige Etage im Obergeschoss eines Bürohauses, in Nachbarschaft zu unserem derzeitigen Standort, zu schaffen. STUDIOBORNHEIM freut sich auf den Umzug. |
![]() |
Baustelle Schwarzburgstraße |
23.05.2022 // Die Mehrgenerationenhäuser in der Ortsmitte von Oberried wurden von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Auszeichnungsverfahren "Baukultur Schwarzwald/Südbaden 2022 – Neues Bauen im Schwarzwald und in Südbaden" ausgezeichnet. Von 124 eingereichten Projekten wurden 23 prämiert, heißt es in einem Schreiben der Architektenkammer. Am 6. Oktober 2022 werden in Denzlingen die Urkunden und Auszeichnungsplaketten an Architekten und Bauherren verliehen und eine Ausstellung mit den ausgezeichneten Objekten eröffnet. |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried |
14.05.2022 // STUDIOBORNHEIM auf Platz 21 beim competitionline Ranking 2021. |
![]() |
01.02.2022 // Neues aus Bad Mergentheim: Am 27.01.2022 haben wir im Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau der Grundschule vorgestellt. Nach ausführlicher Debatte votierten die Mitglieder des Gemeinderates einstimmig für den Neubau und geben damit den Weg frei für die Einreichung des Bauantrags sowie alle weiteren Planungsschritte. Der Baubeginn ist für Herbst 2022 vorgesehen. STUDIOBORNHEIM wurde vor einem Jahr im europaweit offenen Realisierungswettbewerb mit dem 1. Preis ausgezeichnet und erhielt im Mai 2021 den Zuschlag. |
![]() |
Grundschule Bad Mergentheim |
19.10.2021 // STUDIOBORNHEIM zu Gast im Schwarzwald: Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der AKBW sprechen Christopher Unger und Peter Ritter über "Kommunale Holzbauten". Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 22.10.2021 um 14 Uhr in der Klosterscheune Oberried. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried (Foto: Jessica Alice Hath) |
01.10.2021 // Erfolg im Odenwald: STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung beim Wettbewerb für den Neubau eines Schulgebäudes am Beruflichen Schulzentrum in Michelstadt. Das Preisgericht würdigt den identitätsstiftenden Baukörper und seine klare Gebäudestruktur. |
![]() |
Schulgebäude Michelstadt |
08.09.2021 // STUDIOBORNHEIM gewinnt in Friedrichsdorf: Unser Entwurf für einen Wohnturm in Holzhybridbauweise überzeugte die Jury mit einer klaren vertikalen Gliederung der Fassade und einem Entree, das großzügig und einladend gestaltet ist. Mit sieben Vollgeschossen sowie einem Staffelgeschoss wird der Turm das höchste Gebäude der ÖkoSiedlung und erlaubt Aussichten auf den Taunus sowie die Frankfurter Skyline. Weitere Informationen unter: www.frankundfrieda.de |
![]() |
Holzturm Friedrichsdorf |
02.09.2021 // Über den Dächern von Hainburg: Unsere Büroexkursion führte nach Klein-Krotzenburg auf die Rathaus-Baustelle, wo wir uns ausgiebig über den Stand der Arbeiten sowie die Montage der komplexen Fassade aus Bronzeblech informierten. Im Anschluss daran ließen wir den schönen Spätsommertag bei griechischem Wein und gutem Essen ausklingen. |
![]() |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
16.08.2021 // Im September 2020 hatten wir den 1. Preis beim Wettbewerb für den Neubau des Familienzentrums in Bingen-Bingerbrück gewonnen und nach Abschluss des VgV-Verfahrens den Zuschlag erhalten. Anfang des Jahres erfolgte unsere Beauftragung durch die Stadtverwaltung Bingen. Ende Mai 2021 haben wir die Entwurfsplanung abgeschlossen und umfangreiche Unterlagen für Förderanträge zusammengestellt. Mitte August nun wurden die Bauantragsunterlagen übergeben. STUDIOBORNHEIM freut sich auf den Baubeginn im nächsten Jahr. |
![]() |
Familienzentrum Bingerbrück |
14.05.2021 // Neues aus Hainburg: Noch von Gerüsten verdeckt, nimmt die Fassade Gestalt an. Während von außen die Elementfassade aus Weißtanne montiert wird, laufen im Inneren die Trockenbauarbeiten an. Sobald alle Fensterelemente sitzen, beginnen die Arbeiten an der Metallfassade aus Bronzeblech, die dem Gebäude eine feine Lisenenstruktur verleihen wird. STUDIOBORNHEIM betreut das Projekt in Planung und Bauleitung. |
![]() |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
28.04.2021 // STUDIOBORNHEIM auf Platz 17 beim competitionline Ranking 2020. |
![]() |
01.03.2021 // Bei strahlendem Sonnenschein fand heute in kleinem Kreis und mit viel Abstand das Richtfest für den Rathausneubau in Hainburg statt. Wie es sich für einen Holzbau gehört, wurde der Richtspruch durch Olaf Palmer von der Zimmerei Dümler aus Giebelstadt vorgetragen. Bürgermeister Alexander Böhn betonte das gute Miteinander am Bau und im Planungsteam und zeigte sich erfreut über den bisherigen Verlauf dieses für die Gemeinde Hainburg wichtigen Projekts. |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
25.02.2021 // STUDIOBORNHEIM gewinnt beim offenen Realisierungswettbewerb für den Neubau der 3.5-zügigen Grundschule in Bad Mergentheim. Das Preisgericht unter Vorsitz von Prof. Jens Wittfoht hatte 122 eingereichte Arbeiten zu bewerten und zeichnete am Ende des zweiten Tages unseren Beitrag mit dem 1. Preis aus. Der in Holzbauweise geplante, dreigeschossige Schulneubau überzeugte die Jury durch das schlüssige Gesamtkonzept. |
![]() |
Grundschule Bad Mergentheim |
08.02.2021 // Die Holzkonstruktion des Rathauses in Hainburg nimmt Gestalt an. Derzeit wird das Obergeschoss errichtet, nächste Woche soll die Dachkonstruktion folgen. Durch die Vorfertigung der Wand- und Deckenelemente entsteht in kurzer Zeit ein komplexer Baukörper. STUDIOBORNHEIM freut sich mit allen Beteiligten über den Baufortschritt beim Rathausneubau. |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
31.10.2020 // Deckel drauf! Am Freitag
wurde die Kellerdecke betoniert. Nach Abschluss der
Rohbauarbeiten folgt in Kürze der Holzbau. STUDIOBORNHEIM freut sich über
den Fortschritt beim Neubau des Rathauses in der Gemeinde Hainburg. |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
24.09.2020 // Erfolg in der Grafschaft Bentheim: STUDIOBORNHEIM erhält den 3. Preis beim Wettbewerb für das Soziokulturelle Zentrum in Schüttorf. Ein eingeschossiger Holzbau lässt durch seine präzise Setzung gut proportionierte Außenräume entstehen und verbindet sich über den Eingangsbereich mit dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude. Alle Wettbewerbsbeiträge werden auf der Webseite der Stadt Schüttorf präsentiert. |
![]() |
Soziokulturelles Zentrum Schüttorf |
14.09.2020 // STUDIOBORNHEIM gewinnt in Bingen: Beim Wettbewerb für den Neubau des Familienzentrums im Stadtteil Bingerbrück wurde unsere Arbeit mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Freianlagen auf dem anspruchsvollen Hanggrundstück haben wir in Zusammenarbeit mit hutterreimann Landschaftsarchitekten aus Berlin entwickelt. Alle Wettbewerbsarbeiten können vom 12. bis 27. September 2020 täglich von 10 bis 16 Uhr im Hildegardzentrum in der katholischen Kirche Bingerbrück, Gutenbergstraße 2, 55411 Bingen-Bingerbrück besichtigt werden. |
![]() |
Familienzentrum Bingerbrück |
27.07.2020 // Erfolg in der Ortenau: STUDIOBORNHEIM erhält einen 2. Preis beim Wettbewerb für das neue Dorfzentrum Önsbach. Ortsverwaltung, Tagespflege und Wohnungen gruppieren sich um einen zentralen Platz und bilden zusammen mit der alten Scheune ein Ensemble das vorhandenen Strukturen aufnimmt und weiterführt. |
![]() |
![]() |
Dorfzentrum Önsbach |
24.07.2020 // Neues aus Hainburg: Heute wurde die Bodenplatte für den Keller betoniert und anschließend flügelgeglättet. Die Rohbauarbeiten sind in vollem Gange. Parallel haben die Vorbereitungen für die Ausführung der Zimmerarbeiten begonnen. Ab Herbst soll dann die Holzkonstruktion für den Rathausneubau errichtet werden. Aktuelle Informationen und eine Webcam finden sich auch unter www.hainburg.de. |
![]() |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg |
28.05.2020 // In dieser Woche startet offiziell die Baustelle für den Rathausneubau in Hainburg. Nach Abschluss erster vorbereitender Arbeiten wurde das Baufeld abgeschoben und die Baustelle eingerichtet. STUDIOBORNHEIM ist mit der Planung und Ausschreibung beauftragt und überwacht die Bauausführung. |
![]() |
Baustelle Klein-Krotzenburg (Foto: Gemeinde Hainburg) |
13.05.2020 // Heute hat der Kreis Offenbach die Baugenehmigung für den Neubau des Rathauses in Hainburg erteilt. STUDIOBORNHEIM freut sich mit allen Beteiligten über den bevorstehenden Baubeginn. |
![]() |
Rathaus Hainburg |
23.04.2020 // STUDIOBORNHEIM auf Platz 24 beim competitionline Ranking 2019/20. |
![]() |
14.03.2020 // Die Mehrgenerationenhäuser in Oberried wurden Anfang des Jahres an den Bauherrn übergeben. Inzwischen sind alle Bewohner eingezogen. Derzeit wird noch an den Freianlagen gearbeitet. STUDIOBORNHEIM freut sich zusammen mit den neuen Nutzern über die Fertigstellung. |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried |
10.02.2020 // Neuerscheinung: KostenBewusstBauen - Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung, Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Isabella Göring (Hrsg.), Jovis Verlag Berlin, ISBN 978-3-86859-521-5. STUDIOBORNHEIM ist darin mit einem ausführlichen Bericht über das Bürgerhaus Herborn-Burg vertreten. |
|
20.01.2020 //
STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für
den Neubau einer Grundschule auf Spinelli in Mannheim. Unseren Entwurf für
die zweigeschossige Grundschule haben wir mit Unterstützung der
Tragwerksplaner von Bollinger + Grohmann konsequent in Holzbauweise
entwickelt. Das Preisgericht hebt die gut funktionierenden Cluster im
Obergeschoss und deren Lernlandschaften mit Außenbezug hervor. Bei der
Gestaltung der Freianlagen wurden wir von freisign Landschaftsarchitekten
aus Freiburg unterstützt. Die öffentliche Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten findet vom 20. bis 31. Januar 2020 im Paul-Gerhardt-Saal, Paul-Gerhardt-Straße 6, 68169 Mannheim statt. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. |
![]() |
Grundschule Spinelli Mannheim |
30.07.2019 // Ungewohnte Perspektiven: Während bei Haus Süd das Metalldach kurz vor der Fertigstellung steht, werden bei Haus Nord die Fassadenelemente montiert. Die vertikalen Leisten aus unbehandelter Weißtanne verlaufen ohne Stoß über die gesamte Höhe des Gebäudes. STUDIOBORNHEIM freut sich über den Baufortschritt der Mehrgenerationenhäuser in Oberried. |
![]() |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried (Fotos: Frank Rosenkranz) |
02.07.2019 //
Erfolg in Gundelfingen: STUDIOBORNHEIM erhält den 2. Preis beim
Realisierungswettbewerb für den Neubau des Kinderhauses in der
Reinhold-Schneider-Straße. Zusammen mit freisign Landschaftsarchitekten
aus Freiburg haben wir ein kompaktes Konzept für das anspruchsvolle
Hanggrundstück entwickelt. Das Preisgericht würdigt damit den konsequenten
Entwurfsansatz eines Holzhauses mit versetzen Geschossebenen (Split-Level)
und einer zentralen Gebäudefuge als lichtdurchflutete Mitte. Alle Wettbewerbsbeiträge werden von Montag, 8. Juli bis Freitag, 12. Juli 2019 öffentlich im Foyer der Turn- und Festhalle der Gemeinde Gundelfingen, Vörstetter Straße 7, 79194 Gundelfingen ausgestellt. Die Arbeiten sind jeweils von 8 bis 20 Uhr frei zugänglich. Das Wettbewerbsergebnis wird am 8. Juli um 11 Uhr durch den Vorsitzenden des Preisgerichts Herrn Prof. Gerd Gassmann vorgestellt. |
![]() |
Kinderhaus Gundelfingen |
12.03.2019 // Mehrgenerationenhaus Oberried: Der Rohbau des nördlichen Gebäudes ist fast abgeschlossen. Der Zimmerer hat die Wintermonate zur Vorfertigung genutzt und steht nun in den Startlöchern. Der Holzbau kann in den nächsten Tagen beginnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehrgenerationenhäuser Oberried |
11.01.2019 // Vom
17. Januar bis 17. Februar 2019 zeigt das Deutsche Architekturmuseum DAM
in Frankfurt am Main die Ausstellung "Große Häuser, kleine Häuser -
Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2013-2018". STUDIOBORNHEIM ist in der Ausstellung mit dem Bürgerhaus Herborn-Burg vertreten, das 2018 mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette der BDA-Gruppen Mittelhessen und Kassel ausgezeichnet wurde. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 16.01.2019 um 19 Uhr im Auditorium des DAM, Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main eröffnet. Weitere Informationen zum BDA-Preis und den Preisträgern: www.bda-hessen.de |
![]() |
Ausstellung DAM |
10.12.2018 //
Erfolg im Landkreis Tuttlingen: Das Preisgericht unter Vorsitz von Werner
Wohlleber hat unser Konzept für den Neubau eines Eingangsgebäudes im
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
STUDIOBORNHEIM konnte mit einem modernen Holzbau überzeugen, der sich in
den Kontext historischer Gebäude einfügt und zugleich eine eigenständige
sowie funktional überzeugende Lösung darstellt. Das Tragwerk
und die Konstruktion haben wir in Zusammenarbeit mit Merz Kley Partner entwickelt. Bei der Gestaltung und Anbindung der Freianlagen
konnten wir auf die Unterstützung von hutterreimann Landschaftsarchitekten
zählen. Über das Ergebnis des Verfahrens sowie das weitere Vorgehen wird der
Kreistag in seiner Sitzung am 13.12.2018 beraten. Alle Wettbewerbsarbeiten sind bis zum 14.12.2018 im Foyer des Landratsamtes, Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen ausgestellt. |
![]() |
Eingangsgebäude Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck |
30.11.2018 // fightclub mit STUDIOBORNHEIM: Wir sind zu Gast bei Team Matzken an der MSA | Münster School of Architecture. Christopher Unger spricht "über Gemeinschaftsbauten". Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 5.12.2018 um 18.30 Uhr, Café 8bar, Leonardo-Campus 5, 48149 Münster. |
01.10.2018 // STUDIOBORNHEIM auf Platz 15 beim competitionline Ranking 2018. |
![]() |
19.07.2018 // STUDIOBORNHEIM freut sich mit allen Beteiligten über den Baubeginn der Mehrgenerationenhäuser auf dem Ursulinenareal in Oberried. Seit Anfang Juli werden dort die Erdarbeiten ausgeführt. Unser Bauleiter Frank Rosenkranz von a plus Architekten aus Kirchzarten koordiniert und überwacht die Arbeiten vor Ort. Die Grundsteinlegung ist für Samstag, 28.07.2018 um 11 Uhr geplant. |
![]() |
Ursulinenareal Oberried (Foto: Frank Rosenkranz) |
04.07.2018 // Der Magistrat der Stadt Herborn und STUDIOBORNHEIM wurden im April mit der Simon-Louis-du-Ry-Plakette 2018 der BDA-Gruppen Mittelhessen und Kassel für das Bürgerhaus Herborn-Burg ausgezeichnet. Peter Ritter hat heute vor Ort Urkunde und Plakette an den Bauherrn übergeben. Für die Stadt Herborn haben Bürgermeister Hans Benner und Petra Georg die Auszeichnung entgegengenommen. |
![]() |
Simon-Louis-du-Ry-Plakette für das Bürgerhaus Herborn-Burg (Foto: Luis Pereira) |
21.06.2018 // STUDIOBORNHEIM gewinnt im Emsland. Zusammen mit hutterreimann Landschaftsarchitekten aus Berlin wurden wir mit dem 1. Preis beim Wettbewerb für den Neubau des Besucherzentrums auf Schloss Clemenswerth ausgezeichnet. Das Tragwerk haben wir in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Bollinger + Grohmann entwickelt. Alle Arbeiten werden ab dem 22.06.2018 in der Jugendbildungsstätte Marstall, Clemenswerth 1, 49751 Sögel ausgestellt. Die Ausstellung ist Montags bis Samstags von 8.30 bis 18 Uhr und Sonntags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet. |
![]() |
![]() |
Besucherzentrum Schloss Clemenswerth |
12.06.2018 // STUDIOBORNHEIM zu Gast an der Uni Kassel: Christopher Unger spricht "über Gemeinschaftsbauten" im Rahmen der Vorlesungsreihe BASICS II, Fachgebiet Entwerfen und Gebäudelehre, V.-Prof. Paul Grundei. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 14.06.2018 um 12 Uhr im Campus Center, Hörsaal 4. |
18.04.2018 // Erfolg in Hainburg: STUDIOBORNHEIM gewinnt den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses. Die Ausstellung aller Arbeiten findet vom 18. bis 23. April 2018 im Vereinsheim der Musikgesellschaft Eintracht Hainstadt 1888 e.V., Kanalstraße 54, 63512 Hainburg statt. Die Ausstellung ist täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: www.hainburg.de |
![]() |
Rathaus Hainburg |
21.03.2018 // Der
Bund Deutscher Architekten BDA im Land Hessen prämiert alle fünf Jahre
"Ausgezeichnete Architektur in Hessen". Das Bürgerhaus Herborn-Burg erhält
die Simon-Louis-du-Ry-Plakette 2018 der BDA-Gruppen Mittelhessen und
Kassel. Die Vertreter der Stadt Herborn und STUDIOBORNHEIM dürfen sich
gemeinsam über diese Auszeichnung freuen. Die Preisverleihung an die Bauherren und Architekten der ausgezeichneten Bauten sowie die Ausstellungseröffnung aller eingereichten Arbeiten findet im Rahmen der Jubiläumsfeier des Kasseler Architekturzentrums KAZ im Kulturbahnhof statt. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 10. April 2018 um 19.30 Uhr. Weitere Infos unter: http://bda-hessen.de/2018/03/ausgezeichnete-architektur-in-hessen-bekanntgabe-der-simon-louis-du-ry-plakette-2018-und-ausstellung |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg |
22.02.2018 // Die Überdachung und das Nebengebäude der zukünftigen Rollsportanlage in Friedrichsdorf sind fertiggestellt. Sobald es die Witterung zulässt, soll mit der Ausführung der Bodenplatte begonnen werden. STUDIOBORNHEIM freut sich schon jetzt auf Pirouetten und Rollhockey. |
![]() |
Rollsportanlage Friedrichsdorf |
15.01.2018 // Erfolg in Oberbayern: STUDIOBORNHEIM erhält einen 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für eine Wohnanlage mit zwei Pflegewohngruppen, einer Tagesbetreuung sowie barrierefreien Wohnungen am Dorfweiher in Prutting. Das Preisgericht vergab zwei zweite Preise, ein erster Preis wurde nicht vergeben. |
![]() |
Wohnen in Prutting |
12.01.2018 // Der Neubau der Mehrgenerationenhäuser auf dem Ursulinenareal in Oberried soll im Mai 2018 beginnen. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erteilte hierfür bereits die Baugenehmigung. STUDIOBORNHEIM hatte im Dezember 2013 den Wettbewerb gewonnen. |
![]() |
Ursulinenareal Oberried |
21.12.2017 // STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Gerhart-Hauptmann-Schule in Heilbronn. Unser kompaktes Konzept ermöglicht qualitätvolle Freianlagen auf dem dreieckigen Grundstück, die wir in Zusammenarbeit mit hutterreimann Landschaftsarchitekten aus Berlin entwickelt haben. Die Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten findet vom 8. bis 19. Januar 2018 im Technischen Rathaus, Cäcilienstraße 49, 74072 Heilbronn statt. |
![]() |
Grundschule Heilbronn |
05.12.2017 // STUDIOBORNHEIM unter den letzten Vier: Unser Konzept erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Kindertagesstätte "Am Buchberg" in Donaueschingen. Alle Wettbewerbsarbeiten werden vom 1. bis 3. Februar 2018 im Foyer Strawinsky Saal in den Donauhallen, 78166 Donaueschingen ausgestellt. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 14 Uhr. |
![]() |
Kindertagesstätte Donaueschingen |
31.10.2017 // STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses Radebeul-Ost. Die Ausstellung aller Wettbewerbsarbeiten kann vom 1.-16.11.2017 jeweils zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung, im Technischen Rathaus, Pestalozzistraße 8, 01445 Radebeul, besichtigt werden. |
![]() |
Feuerwehrgerätehaus Radebeul-Ost |
20.10.2017 // Die Überdachung der zukünftigen Rollsportanlage im Sportpark Friedrichsdorf nimmt Gestalt an. Mit schwerem Gerät werden die vorgefertigten Träger montiert. Bereits gut zu erkennen ist die Struktur des Dachtragwerks, das auf schlanken Rundstützen auflagert. STUDIOBORNHEIM betreut das Bauvorhaben in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Bollinger + Grohmann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Rollsportanlage Friedrichsdorf |
10.10.2017 // Erfolg in Birkenau: STUDIOBORNHEIM gewinnt den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bürgerhauses. Alle Arbeiten werden noch bis Freitag, 13.10.2017 im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 119, 69488 Birkenau ausgestellt. Die Ausstellung kann Dienstag von 8 bis 19 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr besichtigt werden. |
![]() |
Bürgerhaus Birkenau |
23.08.2017 // Vorbildlich gebaut! In Wiesbaden wurden heute die Auszeichnungen für vorbildliche Bauten im Land Hessen verliehen. STUDIOBORNHEIM erhielt eine Besondere Anerkennung für den Neubau des Bürgerhauses in Herborn-Burg. Stellvertretend für den Magistrat der Stadt Herborn nahm Bürgermeister Hans Benner die Urkunde entgegen. Weitere Informationen und die Begründung der Jury unter www.akh.de/baukultur/vorbildliche-bauten-in-hessen/ergebnisse-2017 |
![]() |
Besondere Anerkennung für das Bürgerhaus Herborn-Burg |
23.08.2017 // Baustart im Sportpark Friedrichsdorf: Seit vergangener Woche wird der Baggerlöffel geschwungen. Nach Fertigstellung der Gründungsarbeiten beginnt die Errichtung der hölzernen Dachkonstruktion über der zukünftigen Rollsportfläche. STUDIOBORNHEIM betreut den Neubau der Überdachung sowie eines Nebengebäudes in Planung, Ausschreibung und Bauleitung. |
![]() |
Rollsportanlage Friedrichsdorf |
27.06.2017 // Freilichtmuseum Zeiteninsel Weimar (Lahn): Alle Wettbewerbsbeiträge für das neue Multifunktionsgebäude werden vom 27.06. bis 14.07.2017 in den Räumen der Gemeindeverwaltung, Alte Bahnhofstraße 31, 35096 Weimar (Lahn) ausgestellt und können zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr. |
![]() |
Freilichtmuseum Zeiteninsel Weimar (Lahn) |
20.06.2017 // Am
letzten Juni-Wochenende findet in Hessen und den meisten anderen
Bundesländern der Tag der Architektur statt. Am Sonntag, 25.06.2017 wird
unser Projekt Bürgerhaus Herborn-Burg von 10 bis 13 Uhr geöffnet sein. Um
10.30 und 12 Uhr bieten wir Führungen durch das Haus an. Treffpunkt
jeweils auf dem Vorplatz, Burger Hauptstraße 58, 35745 Herborn. Das
Bürgerhaus liegt in der Dillaue, direkt neben dem Bahnhaltepunkt Burg
Nord. STUDIOBORNHEIM freut sich auf zahlreiche interessierte Gäste. Weitere Infos zum Tag der Architektur und den Veranstaltungen finden Sie unter www.akh-tda.de |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg |
24.04.2017 // STUDIOBORNHEIM hat heute den Bauantrag für das Mehrgenerationen- und Begegnungshaus Ursulinenhof in Oberried abgegeben! |
![]() |
Ursulinenareal Oberried |
07.04.2017 // Der Gemeinderat Oberried hat mehrheitlich für den Bebauungsplan Goldmatte gestimmt und diesen als Satzung beschossen. Nun ist der Weg frei für die Einreichung des Bauantrags sowie die Realisierung des Mehrgenerationen- und Begegnungshauses Ursulinenhof. STUDIOBORNHEIM hatte im Dezember 2013 den Architekturwettbewerb für das Ursulinenareal gewonnen und wurde mit der Planung der zwei südlichen Gebäude beauftragt. |
27.03.2017 // Neues Projekt: STUDIOBORNHEIM ist mit der Planung einer Überdachung und eines Nebengebäudes für die Rollsportanlage im Sportpark Friedrichsdorf beauftragt. Zusammen mit den Ingenieuren von Bollinger + Grohmann entwickeln wir ein weitgespanntes hölzernes Dachtragwerk auf schlanken Stahlstützen. |
![]() |
Rollsportanlage Friedrichsdorf |
09.03.2017 // Unter dem Motto "Architektur schafft Lebensqualität" findet in diesem Jahr bundesweit der Tag der Architektur statt. Unser Projekt Bürgerhaus Herborn-Burg wurde in Hessen zur Teilnahme ausgewählt und kann am letzten Juni-Wochenende besichtigt werden. Weitere Informationen und die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg (Foto: Maria Och) |
07.03.2017 // Einzug ins neue Haus. STUDIOBORNHEIM freut sich zusammen mit den Bauherren über das offene Raumkonzept beim Neubau des Einfamilienhauses in Rosdorf und wünscht Glück und Zufriedenheit in den eigenen vier Wänden. |
![]() |
![]() |
Einfamilienhaus Rosdorf |
02.07.2016 // Geschafft! Heute wurde das Bürgerhaus Burg offiziell an Bürgermeister Hans Benner übergeben. STUDIOBORNHEIM überreichte den symbolischen Schlüssel, der sogleich von Stadtverordnetenvorsteher Jörg Michael Müller an den Burger Ortsvorsteher Günther Reeh weitergereicht wurde. Der große Saal war mit über 200 Gästen gut gefüllt. Akustisch und atmosphärisch stellte der konsequent in Holz gehaltene Raum erstmals seine Qualitäten unter Beweis. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung konnte das Gebäude beim "Tag der offenen Tür" besichtigt werden. STUDIOBORNHEIM freut sich über die vielen positiven Reaktionen und wünscht der "Burger Schachtel" und ihren Nutzern eine glückliche Zukunft. |
![]() |
Eröffnung Bürgerhaus Herborn-Burg |
27.06.2016 // Am Samstag, den 02.07.2016 wird das neue Bürgerhaus Burg offiziell an Bürgermeister Hans Benner übergeben. Die feierliche Eröffnung beginnt um 11.00 Uhr. Im Anschluss steht das Haus für die Bevölkerung und alle am Bau Beteiligten bis 14.00 Uhr zur Besichtigung offen. |
18.05.2016 // Pre-Opening im Bürgerhaus Burg: Am Nachmittag füllte sich erstmalig der neue Vorplatz am Bürgerhaus mit geladenen Gästen, darunter Vertreter des Magistrats und Ortsbeirats, der Burger Vereine sowie der Lokalpresse. Nach Begrüßung durch Bürgermeister Hans Benner wurde der Neubau inspiziert. STUDIOBORNHEIM führte durch das Haus und beantwortete dabei zahlreiche Fragen. Nach sehr kurzer Bauzeit von nur knapp einem Jahr und rechtzeitig zum Hessentag in Herborn konnte das neue Bürgerhaus fertiggestellt werden. Ein offizielles Einweihungsfest für die Öffentlichkeit ist Anfang Juli 2016 geplant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg |
02.05.2016 // Alles neu macht der Mai: Die Arbeiten für das Bürgerhaus Burg sind auf der Zielgeraden. Die Innenräume nehmen Gestalt an, der Saalboden ist verlegt. Derzeit wird mit Hochdruck an den Außenanlagen gearbeitet, damit beim Hessentag vom 20. bis 29. Mai 2016 gefeiert werden kann. STUDIOBORNHEIM freut sich auf die Sause... |
02.05.2016 // Die Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten sind abgeschlossen. Derzeit werden die Rohbauarbeiten für das Nebengebäude ausgeführt. STUDIOBORNHEIM betreut in Rosdorf bei Göttingen den Neubau eines Einfamilienhauses. |
![]() |
Baustelle Rosdorf |
30.04.2016 // Nächtliches Treiben im Bürgerhaus Burg: Die besonders robuste Oberflächenversiegelung des Parkettbodens wurde mittels UV-Licht ausgehärtet. Um störende Lichteinflüsse auszuschließen, musste nach Einbruch der Dunkelheit gearbeitet werden. Die Fotos wurden freundlicherweise von Herrn Günther Reeh zur Verfügung gestellt. |
![]() |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg |
22.04.2016 // STUDIOBORNHEIM wird mit einer Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Maria-Scholz-Schule in Bad Homburg ausgezeichnet. Alle Arbeiten sind vom 09.05.2016 bis 20.05.2016 in der Taunusgalerie im Landratsamt Bad Homburg vor der Höhe, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5, ausgestellt. |
![]() |
Maria-Scholz-Schule Bad Homburg |
14.03.2016 // STUDIOBORNHEIM und die Landschaftsarchitekten der Biebertaler Planungsgruppe freuen sich über den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Kreuzschule in Regensburg. Alle Arbeiten sind noch bis Sonntag, den 20.03.2016, täglich von 12 bis 19 Uhr, im Kräncher-Saal, Salzstadel an der Steinernen Brücke, Weiße-Lamm-Gasse 1, ausgestellt. |
![]() |
Kreuzschule Regensburg |
18.12.2015 // Neues aus Oberried: Die alten Gebäude wurden bereits abgebrochen, das Baufeld zwischen Hauptstraße und Brugga ist geebnet. STUDIOBORNHEIM plant den Neubau der Mehrgenerationenhäuser auf dem Ursulinenareal. |
![]() |
Ursulinenareal Oberried |
12.11.2015 // Wie es sich für einen Holzbau gehört, wurde heute Richtfest in Herborn-Burg gefeiert. Vertreter aus Politik und Verwaltung, allen voran Bürgermeister Hans Benner und Stadtverordnetenvorsteher Jörg Michael Müller sowie zahlreiche weitere Gäste, konnten beim anschließenden Richtschmaus im großen Saal einen ersten Eindruck vom neuen Bürgerhaus gewinnen. STUDIOBORNHEIM freut sich über den zügigen Projektverlauf und das große Interesse aller Beteiligten. |
![]() |
![]() |
Richtfest Bürgerhaus |
09.11.2015 // Die Bauaufsicht des Landkreises Göttingen hat die Genehmigung für unser Bauvorhaben in Rosdorf erteilt. STUDIOBORNHEIM plant dort den Neubau eines Einfamilienhauses. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2016 beginnen. |
![]() |
Bauplatz Rosdorf |
24.07.2015 // Heute erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Bürgerhaus in Burg. Die mit Plänen, aktueller Tageszeitung, Urkunde und Münzen bestückte Zeitkapsel wurde in Anwesenheit von Herborns Bürgermeister Hans Benner sowie weiteren interessierten Gästen in Beton eingegossen. STUDIOBORNHEIM wünscht allen Beteiligten eine glückliche Hand für die bevorstehende Bauzeit. |
![]() |
Grundsteinlegung Bürgerhaus |
01.07.2015 // STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung beim Wettbewerb für die Neukonzeption der Oberschule Artland in Quakenbrück. Das Pädagogische Zentrum bleibt als Kernbereich erhalten und wird um drei Lernhäuser erweitert. Die Jury würdigt die klare Gliederung und Erschließung des neuen Schulgebäudes. |
![]() |
Oberschule Artland |
24.04.2015 // Der Abbruch des alten Bürgerhauses in Herborn-Burg ist fast abgeschlossen. Jetzt wird aufgeräumt! STUDIOBORNHEIM freut sich auf den Baubeginn im Mai 2015. |
|
Abbrucharbeiten altes Bürgerhaus |
20.01.2015 //
STUDIOBORNHEIM hat den Bauantrag für das Bürgerhaus Herborn-Burg
eingereicht. Die Planungsarbeiten am Projekt gehen zügig voran. Ein
letztes Mal wird im alten Bürgerhaus unter dem Motto "50 Jahre Burg Helau
und immer noch im alten Bau" die traditionelle Prunksitzung gefeiert,
bevor dort die Abbrucharbeiten beginnen. |
![]() |
Bauantrag Bürgerhaus |
08.01.2015 // STUDIOBORNHEIM nimmt an der Gründungsversammlung der Bürgergemeinschaft Oberried teil und wird selbst Mitglied im neuen Verein, der zukünftig auch das Mehrgenerationenprojekt Ursulinenhof betreuen wird. |
07.11.2014 //
Erfolg im Bregenzerwald: STUDIOBORNHEIM erhält eine Anerkennung (4. Rang) beim
Wettbewerb für die Gemeindebauten in Mellau. Das Preisgericht würdigt
unser Konzept für einen Kindergarten, einen kombinierten Sport- und
Veranstaltungssaal, ein Musikprobenlokal sowie eine Tiefgarage in der
Dorfmitte. |
![]() |
Gemeindebauten Mellau |
26.05.2014 //
STUDIOBORNHEIM erhält den Zuschlag für die Planung des Bürgerhauses in
Herborn-Burg. Bereits am 15.05.2014 hat die Stadtverordnetenversammlung der
Stadt Herborn die Realisierung des Projektes beschlossen. Nach gewonnenem
Wettbewerb haben wir auch im VOF-Verfahren den 1. Platz belegt und freuen
uns nun auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. |
![]() |
Bürgerhaus Herborn-Burg |
07.04.2014 // Großes Interesse der Oberrieder Bürgerschaft beim Informationsabend zur Neubebauung des Ursulinenareals. STUDIOBORNHEIM stellt in der Klosterschiire das hochbauliche Konzept vor. Die Arbeitsgruppe Konzeption, unter Leitung von Prof. Dr. Norbert Huppertz, berichtet ausführlich über das zukünftige Betriebskonzept. Des Weiteren wird über den rechtlichen Rahmen und die Organisationsform einer Bürgergemeinschaft informiert. |
10.01.2014 // Die Ausstellung der eingereichten Wettbewerbsbeiträge für den Neubau des Bürgerhauses in Herborn-Burg wird am 14. Januar um 15.30 Uhr von Bürgermeister Hans Benner im Beisein der Planer eröffnet. Die Ausstellung ist an diesem Tag bis 18.00 Uhr und am 15. Januar von 9.00 bis 16.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. |
19.12.2013 // Schöne Bescherung: STUDIOBORNHEIM gewinnt den 1. Preis beim
Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bürgerhauses in Herborn-Burg. |
|
Bürgerhaus Herborn-Burg |
09.12.2013 // STUDIOBORNHEIM gewinnt den 1. Preis beim Architekturwettbewerb
für das Mehrgenerationenprojekt Oberried. Das Preisgericht votiert
einstimmig für unseren Bebauungsvorschlag zur Neuordnung des Ursulinenareals.
Bereits am vergangenen Samstag konnten wir in der Oberrieder Klosterscheune
unseren Entwurf der interessierten Öffentlichkeit vorstellen. Wir freuen uns
sehr über den Erfolg und auf eine gute Zusammenarbeit. |
|
Mehrgenerationenprojekt Ursulinenareal Oberried |
Noch nicht genug? |
Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gerne weitere Unterlagen oder besuchen Sie uns in unseren Büroräumen in der Schwarzburgstraße. |
Kontakt |
S T U D I O |
Datenschutz |
Impressum |
© STUDIOBORNHEIM 2023 |